„Spatenstich Rewe Supermarkt in Kamp-Lintfort“
09.10. 2020
Ein Beitrag des radio k.w. über den Spatenstich des Rewe Supermakts in der Altstadtsiedlung von Kamp-Lintfort. Nach einer langen Vorgeschichte freuen wir uns sehr über den ersten Meilenstein des Projekts und blicken gespannt in die Zukunft.
(Foto: Stadt Kamp-Lintfort)
„Portrait von Robert Wetzels“
28.08.2020
Veröffentlichung eines Portraits von Robert Wetzels und seiner Laufbahn der Rheinischen Post geschrieben von Peter Gottschlich.
Ein Artikel darüber, wie alles in Schaephysen in Neukirchen-Vluyn begann, was seinen beruflichen Werdegang geprägt hat und wie er heute entwirft.
„Fachmarkt am alten Marktplatz“
Kamp-Lintfort – 02.2020
Veröffentlichung einer Pressemitteilung „Die Pläne für den Rewe-Markt liegen aus“ über die Einreichung der Baugenehmigung nach einer vierjährigen Ausarbeitung. Mit unserem Entwurf haben wir den historischen Gedanken eines Marktplatzes in Form einer Markthalle aufgegriffen um den Charakter der umliegenden Altsiedlung zu stärken und zu erhalten.
„Neues Mitglied im Ring Lindenthaler Geschäftsleute e.V.“
02.12.2019
Wir freue uns sehr als neues Mitglied in der Interessengemeinschaft der Lindenthaler Geschäftsleute begrüßt zu werden, die einen der schönsten Stadtteile Kölns repräsentiert.
„Alles im Rahmen“
03.06.2019
Veröffentlichung eines vierseitigen Beitrages über das Einfamilienhaus in Ückerath in dem Architekturmagazin Architura, Ausgabe 01/19.
„Gestaltungsbeirat Xanten“
Xanten – 01.2019
Xanten bekommt einen neuen Gestaltungsbeirat und wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit dabei sein dürfen.
„Fachmarkt am alten Marktplatz“
Kamp-Lintfort – 2018
Veröffentlichung einer Pressemitteilung „Supermarkt könnte Vorzeigeprojekt werden“ über die Entstehung eines neuen Rewe Fachmarktes. Mit unserem Entwurf haben wir den historischen Gedanken eines Marktplatzes in Form einer Markthalle aufgegriffen um den Charakter der umliegenden Altsiedlung zu stärken und zu erhalten.
„Mein Weg zur Architektur – Studium und Lehrjahre“
02.10.2018
Veröffentlichung eines persönlichen Beitrages über die eigenen Lehrjahre in dem 2. Band von Prof. Ralph Johannes mit dem Titel „Die Architektenausbildung seit Mitte des 20. Jh. bis zum Bologna-Prozess“.
„Objektbericht KAP“
06.11.2017
Veröffentlichung eines Objektberichtes über das Facharztzentrum ‚KAP‘ auf Baunetz Wissen in der Rubrik Fliesen und Platten.
„Veröffentlichung KAP in der Zeitschrift Wettbewerbe aktuell“
12.05.2017
Veröffentlichung eines dreiseitigen Beitrages über die Bebauung am Konrad-Adenauer-Platz in Bonn-Beuel.
„Veröffentlichung KAP in do up Bauen mit Saint-Gobain Weber“
28.04.2017
Veröffentlichung eines Beitrags und Interviews über den „öffentlichen Stadtbalkon“ am Konrad-Adenauer-Platz in Bonn Beuel. Fokus lag auf der besonderen Fassadengestaltung, bei der 365 000 Fliesen verwendet wurden.
„Veröffentlichung Krönchen“
15.12.2016
Veröffentlichung eines zweiseitigen Beitags über das Studentenapartment ‚Krönchen‘ in der Jahresausgabe Architektur NRW – 2016
„Veröffentlichung KAP“
01.12.2016
Veröffentlichung des „öffentlichen Stadtbalkons“ in der deutschen BauZeitschrift. Besonders im Fokus stand die Fassade aus 356 000 silberfarbenden Fliesenriemchen in Dreiecksform.
„Gestaltungsbeirat Moers“
05.09.2016
Der neue Gestaltungsbeirat hat seine Arbeit aufgenommen. Diesmal darf sich bob-architektur ebenfalls zu den fünf Mitgliedern zählen.

„Krönchen“
2016
Veröffentlichung des Studentenapartments ‚Krönchen‘ in der aktuellen Ausgabe, Wohnen – Living, der AIT Zeitschrift.

„Klau den Baum goes steal this forest“
2015
Veröffentlichung des jährlichen Events ‚Klau den Baum‘ auf dem niederländischen Blog Popup City.
„Rotlichtviertel ist beliebt“
2015
Artikel im Kölner Stadtanzeiger vom 2. Juni 2015 von Heribert Rösgen. Die temporäre Lichtinszenierung am Neptunplatz hat viele Befürworter

„Buchbeitrag in CHINA“
2014
Das neue Buch mit unserem Einkaufszentrum EK3 können sie unter der ISBN 978-7-5345-8911-9 käuflich erwerben 298.00 RMB / 48.00 U.S. dollar. Schöne Detailfotos und Materialien finden sie in der internationalen Veröffentlichung.
„Jurymitglied beim Innovationspreis auf der ORGATEC“
2014
Bei der diesjährigen Fachmesse in Köln am 21.10.14 sind wir als Jury im Bereich ARCHITEKTUR + OFFICE eingeladen und bewerten 65 innovative und neue Trends.
„Veröffentlichung in der AIT“
2014
Ein schöner Beitrag in der Rubrik INNEN-AUSSEN über das neue Einkaufszentrum EK3 in Kamp-Lintfort…schaut doch mal rein. 2014-01
„Veröffentlichung in der CUBE“
2013
Nach jahrelangem Kochen in einem kleinen, dunklen Raum entstand 2010 bei einer Familie aus dem Kölner Norden der starke Wunsch nach einer größeren und helleren Küche. Die Familie suchte das Team von bob-architektur auf und stellte sich mit den Worten ”Wir brauchen eine neue Küche“ vor.”

„Vortrag an der IHK“
2013
Werte erhalten – Preise finden Grundstücks- und Immobilienwert von Betriebsgrundstücken
Informationsveranstaltung 10. Juli 2013, 17:00 Uhr – 19:00 Uhr in der Handwerkskammer zu Köln
Vortrag von Robert Wetzels: Schmuckstück für einen Maschinenbetriebzum Preis einer Fertighalle

„Vortrag Baukultur“
2013
Gespräche am Rande des Seminars (v.l.): der Kölner Architekt und Referent Robert Wetzels, Ulf Abhau vom Hagemeister-Büro in Eschwege sowie Dr. Christina Hagemeister und Christian Hagemeister von der Geschäftsführung. Foto: Dieter Klein

„KÖLNER STADTANZEIGER“
2013
…Seit neun Jahren gibt es die Idee auf dem Neptunplatz in Ehrenfeld Sitzbänke zu installieren. Jetzt ist der Plan, dank 10 000 Euro von der Bezirksvertretung, in die Tat umgesetzt worden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Von Heribert Rösgen

„Vortrag ALANUS Hochschule“
2012
Im Rahmen des Mittwochsforum haben wir einen Vortrag über die FORM gehalten.

„BDA-Preis“
2011
mit Auszeichnung für die Umnutzung der Wilhelmschule zu einem Bürogebäude. Wir wurden in der renommierten Fachzeitschrift der AIT 2011-04 mit einem Sonderbeitrag veröffentlicht…schaut doch mal rein.

„Beratertätigkeit“
2010
für die architect@work…dem neuen Messekonzept für Produktinnovationen in Düsseldorf

„ROSAROTEBRILLE“
2010
im Rahmen der Sehstation Stadtbaukultur NRW ist unser Beitrag für die Öffentlichkeit ein großer Erfolg auf der Domplatte in Köln

„Beitrag auf WDR“
2010
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne, Robert Wetzels im Interview

„UNI Wuppertal“
2009
Vortrag SLICKS oder SLICKS von bob-architektur

„Positionen 11 x 7“
2008
BDA Köln lädt ein: Montagsgespräch zum Dritten, Vortrag im Domforum

„Das Beueler Zentrum – Partner der City?“
2008
betrachtet durch Robert Wetzels (bob-architektur, Köln; Entwurf zur Bebauung des Konrad-Adenauer-Platzes), Natascha Rohde (Stadtplanerin, Stadt Bonn) und Arnulf Marquardt-Kuron (Stadtmarketing, Bonn) Moderation: Frauke Burgdorff (Montag Stiftung Urbane Räume)
Veranstaltungsort: Bonner Kunstvereint

„Vortrag im Haus der Architektur“
2007
HDA Köln Jeden Mittwoch 19 Uhr – Eine Stunde Architektur
Ein neues Zentrum für Beuel.

Veröffentlichung im Desingspotter.com
2006
The web-based platform for publication and publicity for designer-makers.

„Jahrbuch architektur NRW“
2006
Mit dem niedrigenergie Doppelhaus und KMS im Teil II vetreten
10 Euro: ISBN 3-00-019935-7

„Tag der Architektur“
2005
Besichitgung der KMS Maschinenhalle und Bürogebäude Kamp-Lintfort

„Tag der Architektur“
2004
Besichtigung des Niedrigenergie-Doppelhauses in Neukirchen-Vluyn 2004

„1. Preis Plan 04“
2004
Forum für aktuelle Architektur in Köln

„Bauen für den Mittelstand“
2003
Beitrag zur Buchveröffentlichung Gewerbebauten
Erweiterung einer Schreinerei im denkmalgeschützten Ensemble

„Beitrag zum Bauherrenhandbuch – Neubau Umbau Sanierung“
2003
Publikation der Architektenkammer NRW

„Tag der Architektur“
2002
Einfamilienhaus in Schaephuysen

„Tag der Architektur“
2001
Erweiterung einer Schreinerei im denkmalgeschütztem Ensemble

„Lehrjahre bei Kees Christiaanse“
1999
Veröffentlichung
Zeitschrift AIT 12-99
„Ohne Grenzen“
