Büroprofil
Wer ist bob-architektur:
Der Architekt Robert Wetzels leitet seit 20 Jahren als Geschäftsführer das Büro. Zusammen mit einer internationalen und aufgeschlossnenen Architektengruppe liegen die Aufgaben des Büros nicht nur im kreativen Entwerfen, sondern auch in der Entwicklung der Ausführungsplanung. Kommunikation und Offenheit für den Dialog zwischen Bauherr, ausführendem Gewerk und der Architektur haben einen hohen Stellenwert und bilden die Grundlage des Erfolges des Büros. Der interdisziplinäre Austausch mit Fachplanern und Beteiligten sorgt zudem für eine fundierte Planung des Entwurfs über alle Leistungsphasen hinaus. Robert Wetzels wurde im Jahr 2012 in den BDA Bund Deutscher Architekten berufen und hat seit 2015 einen Lehrauftrag für „ökologisches Entwerfen“ an der bergischen Universität in Wuppertal. Seit 2016 ist er ebenfalls Mitglied des Gestaltungsbeirates der Stadt Moers sowie im Gestaltungsbeirat der Stadt Xanten seit 2019. Zudem wirkte er bei mehreren Wettbewerben als Jurymitglied oder Preisrichter mit, darunter beispielsweise der „Innovationspreis auf der ORGATEC 2014“, „Kuben und Bausysteme für den Denkmalpfad ZOLLVEREIN® in Essen 2017“, einem „Masterentwurf der Bergischen Universität Wuppertal für den Neubau eines vierzügigen Gymnasiums mit Sporthalle in Düsseldorf“ und beim „städtebaulichen Realisierungswettbewerb für das neues Stadtquartier Friedrich Heinrich auf dem Bergwerk West- Areal in Kamp-Lintfort“.
Wie arbeitet bob-architektur:
Für bob-architektur bedeutet Architektur nicht nur Gebäude, Gestaltung und Design. Architektur vereint mehrere Facetten, die im Entwurfsprozess und in der Ausführungsphase berücksichtigt werden. Leben, nutzen, Effizienz, Kostenoptimierung und Wohlfühlen sind nur ein Auszug aus dieser umfangreichen Liste. Diese Faktoren in den Entwürfen zu berücksichtigen und umzusetzen ist die Aufgabe von bob-architektur. Jedem Projekt geht eine individuelle Analyse in Bezug auf kulturelles, nutzerspezifisches und städtebauliches Umfeld voraus. Für bob-architektur gibt es keine feste Formel oder mathematische Gleichung nach der entworfen wird. Kein form follows function, kein function follows form. Jedes Gebäude, jede Entwurfsaufgabe und jeder Bauherrenwunsch wird ohne Schema F. erarbeitet.
Was macht bob-architektur:
Bei bob-architektur wird angefangen bei Beratung, Analysen und Konzeptstudien über die Entwurfs- bis hin zur Bauphase, die gesamte Bandbreite der Architekturthemen behandelt. Ob privater Anbau, Einkaufszentrum, internationaler Wettbewerb, oder Platzgestaltung im öffentlichen Raum – jedes Projekt wird mit der gleichen Gewissenhaftigkeit erarbeitet.
Werdegang
Robert Wetzels *1967 Aldekerk / Niederrhein
08 / 1984 – 07 / 1987 Ausbildung zum Tischler
10 / 1989 – 02 / 1994 Architekturstudium FH Bochum
10 / 1993 – 02 / 1994 Diplom: Prof. K. Wachten
06 / 1994 – 05 / 1995 Prof. Kees Christiaanse, Architects & Planners Rotterdam / NL
05 / 1995 – 03 / 1996 Prof. Kees Christiaanse / ASTOC Architects & Planners Projektbüro Holzhafen, Hamburg
03 / 1996 – 06 / 1996 Prof. Kees Christiaanse / ASTOC Architects & Planners Köln
06 / 1996 – 12 / 1996 Eisenman Architects, New York / USA
01 / 1997 – 12 / 1997 Freie Mitarbeit Prof. Kees Christiaanse / ASTOC Architects & Planners, Köln,
01 / 1998 Bürogründung bob-architektur, Köln
2004 Gründungsmitglied „Adresse-Neptunplatz“ e.V. Verein für interaktive Stadtentwicklung und Vorreiter für Platzkultur
2012 – 2020 Berufung in den Bund Deutscher Architekten, BDA
2015 – 2020 Lehrauftrag an der Bergischen Universität, Wuppertal
2016 Berufung in den Gestaltungsbeirat der Stadt Moers
2019 Berufung in den Gestaltungsbeirat der Stadt Xanten
